Daniel Möller erreicht 3. Platz bei den Kreismeisterschaften

Unser Nachwuchstischtennisspieler Daniel Möller hat bei den diesjährigen Tischtennis-Kreismeisterschaften einen hervorragenden 3. Platz erreicht und sich damit für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert.

Wir gratulieren Daniel zu diesem Erfolg und wünschen ihm viel Glück und Erfolg für die Bezirksmeisterschaften!

Das Nachwuchstraining scheint sich schon bezahlt zu machen. Alle Kinder (ab 6 Jahren), die Interesse an Tischtennis haben dürfen sich gerne bei Anja Möller unter der 0151 70461286 bzgl. weiterer Informationen melden.

Kommersabend zum 90 jährigen Jubiläum des DJK FSV Schwarzbach 1928 e.V.

Anlässlich seines 90 jährigen Bestehens, lud der DJK FSV Schwarzbach 1928 e.V., zu einem Kommersabend in die Dorfscheune Schwarzbach ein.

Der 1. Vorsitzende Harald Schäfer begrüßte, in der vollbesetzten Dorfscheune, die Ehrengäste, Landrat Bernd Woide, Bürgermeister Markus Röder, den Ortsvorsteher Oliver Leitsch, den Regionalbeauftragten für Fußball, Erhard Zink und den Vorsitzenden der AG sporttreibender Vereine der Gemeinde Hofbieber, Klaus Huder.

Zudem kamen Vertreter der örtlichen Vereine, der Vereine der SG Elters und der SG Eckweisbach, der JSG Bieberstein , die Ehrenmitglieder des Vereins und viele aktive und passive Mitglieder des DJK FSV Schwarzbach.

Nach den Grußworten der Ehrengäste führten Hans-Jürgen Sandner und Georg Kling durch den Abend. Kurzweilig, mit vielen Anekdoten aus früheren Zeiten, spiegelten sie, in der Chronik, die letzten 90 Jahre des Vereins, in Wort und Bild, wider.

Dabei wurden die schwierigen Anfangszeiten, mit der Unterbrechung im Krieg, die Einführung einer Tischtennisabteilung und später einer Gymnastikabteilung genauso beleuchtet, wie die Glanzzeiten der Seniorenfußballer in den 80er Jahren, als man 4 Jahre in der Landesliga spielte und der Frauenfußballerinnen, die in den 90er Jahren zwei mal in der Frauenbundesliga spielen konnten.

Die Wichtigkeit der Jugendarbeit und die damit verbundenen Erfolge, auch heute in der Spielgemeinschaft mit Elters und Eckweisbach, kamen ebenso wenig zu kurz wie die Wichtigkeit der Schiedsrichter, die z.Zt. durch Joshua und Justin Herbert den Verein wieder weit über die Grenzen Hessens hinaus, positiv vertreten.

In der Pause wurden zudem durch den Regionalbeauftragten Erhard Zink, im Auftrag des Hess. Fußballverbandes die Mitglieder Steffen Dostal (Ehrenbrief), Sebastian Rauner (Ehrenbrief), Stephan Klewitz (Ehrenbrief), Alexander Schrehardt (Ehrennadel in Bronze) und Harald Schäfer (große Verbandsehrennadel) geehrt. Durch den Hess. Tischtennisverband wurden zudem Steffen Dostal (Spielerverdienstnadel Bronze), Uwe Kranholdt (in Silber), Sebastian Will (in Silber), Stefan Röder (in Gold), Georg Kling (Gold 30 Jahre), Annette Sandner (Gold 40 Jahre), Thomas Fladung (Gold 40 Jahre), Robert Mannz (Gold 40 Jahre), Franz Schrehardt (Gold 50 Jahre), Bernd Laibach (Gold 50 Jahre) und Winfried Will (Gold 50 Jahre) geehrt.

Bei Musik und gemütlichem Beisammensein ließ man dann den Abend ausklingen.

[ngg src=“galleries“ ids=“11″ display=“basic_thumbnail“]

90 Jahre FSV mitgestalten…

Liebe Mitglieder,

der FSV Schwarzbach feiert in diesem Jahr sein 90 Jähriges Bestehen. Hierzu wollen wir eine Chronik mit Anekdoten, Bilder und Berichten der Vergangenheit und Gegenwart erstellen.

Wir würden uns sehr über euren Beitrag freuen!!

Wendet euch hierzu bitte an Harald Schäfer, Hansi Sandner oder Stephan Klewitz.

vorstand@fsv-schwarzbach.de // 0170/8886804

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Senioren blicken auf erfolgreiche Saison zurück!

Am Ende der ersten Kreisoberligasaison nach der Meisterschaft im letzten Jahr blickt unsere erste Seniorenmannschaft auf einen hervorragenden vierten Platz zurück. Mit 54 Punkten lag man letztlich nur vier Punkte hinter dem Tabellenzweiten aus Müs, die man selbst zweimal schlagen konnte. Gerade solche Siege zeigen, dass unsere junge Mannschaft noch nicht ihren Zenit erreicht hat. Lars Hohmann hat in seiner letzten Saison für die SG die richtige Mischung zwischen stabiler Defensive und zum Teil begeisterten Offensivfussball gefunden und überlässt unserem neuen Trainer, Daniel Schirmer (Borussia Fulda) eine sehr gut ausgebildete Mannschaft, die noch weiteres Entwicklungspotenzial besitzt. Wir freuen uns schon jetzt auf die Saison 2016/17 und auf eine junge, hungrige Mannschaft, die auch im nächsten Jahr eine gute Rolle in der Kreisoberliga spielen kann und will.

An dieser Stelle möchte der FSV Schwarzbach nochmal einen Dank an Lars Hohmann für die gute Zusammenarbeit aussprechen. Wir wünschen Ihm an dieser Stelle nochmal alles Gute für seine kommenden sportlichen Ziele!

SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach I

16 Siege / 6 Unentschieden / 8 Niederlagen – 73:45 Tore – 54 Punkte

Torschützen:

Nachname: Vorname: Tore:
1. Reinhard Moritz 28
2. Langgut Julian 8
3. Blum Niklas 6
4. Kuempel Jeremias 5
5. Groesch Maximilian 4
6. Kraus Maximilian 4
7.

 

Kuempel

 

Klemens

 

4

 

8. Herbert Yannik 3
9. Reinhard Jens 3
10. Wiegand Simon 3
11. Hohmann Lars 2
12. Enders Philipp 1
13. Kern Christian 1
14. Weber Marco 1

Überzeugender Saisonauftakt

Erste Senioren – FT Fulda 1:1 (0:1)

Bei hervorragendem Wetter in Schwarzbach überzeugte unsere erste Seniorenmannschaft auf ganzer Linie. Über die komplette Spielzeit bot man den Gästen aus Fulda Paroli und hatte insgesamt die besseren Chancen zum Sieg. FT Fulda ging in der ersten Halbzeit nach einem langen Einwurf aus kurzer Distanz in Führung, schwächte sich aber kurz vor der Pause mit einer gelb-roten Karte selbst. Nach der Halbzeit blieb unsere Elf dran und kam zum verdienten Ausgleich durch Jeremias Kümpel. Kurz vor Schluss hatten Simon Wiegand und Max Kraus noch den Siegtreffer auf dem Fuß, scheiterten aber aus kurzer Distanz. So stand zum Schluss ein hochverdienter erster Punkt in der neuen Spielklasse.

Tor: Jeremias Kümpel

Aufstellung: Trapp – M. Weber, Ch. Brehl, K. Kümpel – Hahner (S. Herr), M. Reinhard, J. Reinhard, J. Langgut (Grösch), Kraus – Herbert (J. Kümpel), Wiegand

Saisonauftakt in Schwarzbach

Am kommenden Samstag starten unsere erste und unsere dritte Seniorenmannschaft in die Saison 2015/16.

Zum Auftakt der Kreisoberligasaison empfängt die Elf von Lars Hohmann am kommenden Samstag FT Fulda. Die Partie findet um 15 Uhr in Schwarzbach statt.

Ab 17 Uhr trifft zudem unsere dritte Seniorenmannschaft auf die Reserve der TSG Mackenzell.

Auf Ihre Unterstützung freut sich die Seniorenabteilung!!

Es ist geschafft…

unsere erste Seniorenmannschaft schafft nach einer überragenden Saison mit einem 3:1 Heimsieg gegen die SG Marbach den Aufstieg in die Kreisoberliga. Torschützen im letzten Spiel waren Moritz Reinhard, Max Kraus und Simon Wiegand.

Warum diese Saison überragend war zeigen drei Zahlen:

1.Bester Sturm mit 126 Toren!!!

2. Beste Abwehr mit nur 22 Gegentoren!!!

3. Torschützenkönig Moritz Reinhard mit 28 Toren!!!

Wir freuen uns jetzt schon auf die Saison 2015/16!!

 

Erste Mannschaft hat die Meisterschaft wieder in eigener Hand

Unsere erste Seniorenmannschaft schaut auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Nachdem die Reserve des TSV Künzell bereits am Samstag in Margretenhaun verlor, gelang unserer Elf am gestrigen Sonntag im Gastspiel in Dietershausen ein ungefährdeter 7:1 Auswärtserfolg.

SG Dietershausen/Friesenhausen – Erste Senioren 1:7 (0:2)

Tore: 2x Wiegand, Hohmann, J. Reinhard, M. Reinhard, Jörges und Eigentor

Aufstellung: Trapp – Enders, Brehl, Seng – Kümpel, J. Reinhard, Herr, M. Reinhard – Langgut, Hohmann // Eingewechselt wurden: Jörges, Wiegand und Grösch

Neun Punkte Spieltag für unsere SG

Ein tadelloser Sonntag liegt hinter uns. Die drei Mannschaften der SG gaben sich im Gastspiel gegen die Reserve aus Niesig und in den Heimspielen gegen Hilders und Michelsrombach II keine Blöße.

KSG Niesig II – Dritte Senioren 0:1 (0:0)

Unsere dritte Mannschaft kam trotz einiger Ausfälle zu einem verdienten Auswärtssieg in Niesig. Torschütze in der 72. Minute war Moritz Ziegler.

Aufstellung: Jakob, Henkel, Moritz Kraus, A. Trapp, E. Wiegand, Krenzer, Metz, Laibach, Spiegel, Ziegler, Hauke – M. Seng, F. Trapp

 

Zweite Senioren – TSV Hilders 1:0 (1:0)

Im Derby gegen den TSV Hilders gelang unserer zweiten Mannschaft ein Überraschungssieg. Mit etwas Glück, aber auch dem nötigen Kampf überstand man die erste halbe Stunde, in der die Gäste deutlich am Drücker waren. Die größte Chance vergab ein Hilderser vom Elfmeterpunkt. Er schoss neben das Tor. Der erste gefährliche Angriff unserer Elf mündete auch gleich in dem Führungstreffer. Christian Kern schoss aus kurzer Distanz zum Führungstreffer ein. In dem zweiten Spielabschnitt konnte unsere Mannschaft die Partie ausgeglichener gestalten. Tizian Wagner hatte hierbei sogar die große Chance die Führung auszubauen. Er verfehlte eine Hereingabe von Alex Farnung knapp vor der Linie. Hilders bekam anschließend noch einen fragwürdigen Elfmeter zugesprochen. Dieser wurde jedoch von Steffen Dostal entschärft. So blieb die Partie bis zur letzten Minute spannend, unsere Jungs kämpften den Sieg aber über die Zeit.

Tor: Christian Kern

Aufstellung: Dostal – Rübsam, Schmitt, Röder – Wagner, Rauner, Will, Herr, Hayn – Fr. Zentgraf, N. Blum – Kern, Farnung, Brehl

 

Erste Senioren – SG Michelsrombach II 10:2 (7:0)

Zum Abschluss des Spieltags trat unsere erste Seniorenmannschaft gegen die Reserve der SG Michelsrombach an und es sollte ein Schützenfest geben. Leider erzielte das 100 Tor unserer Mannschaft ein Gästespieler per Eigentor. Die Mannschaft begann mit einem wahren Feuerwerk. Innerhalb der ersten viertel Stunde führte man bereits mit 5:0. Bis zur Halbzeit konnte man das Ergebnis auf 7:0 hochschrauben. Auch im zweiten Spielabschnitt sollte es so weiter gehen, wie der Erste beendet wurde. Mit Toren!! Bereits in der 54. Minute fiel das 9:0. Danach liesen unsere Jungs etwas nach, ohne jedoch die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Nachdem Michelsrombach zwei Ehrentreffer erzielen durfte, war es Simon Wiegand, der das Ergebnis zweistellig machte.

Tore: 2x Langgut, 2x Wiegand, 2x Hohmann, M. Reinhard, J. Reinhard, Kraus und Eigentor